Ausser Kraft getretenKlasse! Lernen. Wir sind digital. Der Bildungspreis von BMBWF, OeAD und Ars ElectronicaDer Bildungspreis richtet sich an Lehrer/innen und Schüler/innen, die die Transformation hin zu einem digitalisierten Unterricht als Herausforderung für die Entwicklung neuer Ideen und Projekte sehen. Der kreative, innovative und nachhaltige Einsatz von digitalen Hilfsmitteln im Unterricht soll dadurch gefördert werden. Zukünftiger Schulunterricht stellt viele neue Herausforderungen an Lehrer/innen und Schüler/innen, bietet aber auch enormes Potenzial zur gemeinsamen Weiterentwicklung. Die nachhaltige Verankerung und möglichst vielschichtige Nutzung von neuen Technologien im täglichen Schulunterricht ist ein Hauptkriterium des Wettbewerbes. Zusätzlich soll der Wettbewerb auch zum kritischen Hinterfragen motivieren: Welche Strukturen können und sollen sinnvoll mit digitalen Hilfsmitteln erweitert werden? Welche Elemente des Schulunterrichtes brauchen eine direkte (analoge) soziale Interaktion? Digitales Lernen bedeutet nicht nur, digitale Hilfsmittel zu beherrschen, sondern auch, möglichst viele Synergien und Ergänzungen zwischen analogem und digitalem Unterricht zu finden und umzusetzen. Nähere Informationen zum Bildungspreis können der Beilage sowie der Website ars.electronica.art/klasselernen/ entnommen werden.DownloadsRundschreiben 2023/03PostkarteGewinner 2022Zugeordnete/s Sachgebiet/ePädagogische Angelegenheiten