Blackout, Entlassungsmanagement und weitere VorgangsweiseGeschäftszahl: I-40021/3-2023 Abteilung Präs/3 (Recht) Referat Präs/3a (Schulrecht und sonstige Rechtsleistungen Land und Bund) Mag. Karin Hebenstreit Mag. Petra Bergmann Sachbearbeiterinnen +43 2742 280 5030 oder 5130 Rennbahnstraße 29, 3109 St. Pölten Rundschreiben Nr. 1/2023 (BD NÖ) Titel: Blackout, Entlassungsmanagement und weitere Vorgangsweise Rundschreiben Nr.: 1/2023 Sachgebiet: sonstige Rechtsangelegenheiten Verteilerkreis: alle Schulen in Niederösterreich Personenkreis: Schulleitungen und Lehrpersonen Geltung: bis auf Weiteres Rechtsgrundlage: keine Kernaussagen/Ziele: Entlassungsmanagement bei Backout Ort und Zeit der Genehmigung: St. Pölten, 02.02.2023 Zeitliche Priorisierung: Das Rundschreiben muss ehestmögliich nach Einlangen von den DirektorInnen weitergegeben werden Veröffentlichende Stelle: Bildungsdirektion für NÖ Sehr geehrte Frau Direktorin! Sehr geehrter Herr Direktor! Nach Abhaltung der Blackout-Veranstaltungen in den einzelnen Bildungsregionen, möchten wir uns bei Ihnen für die rege Teilnahme und Ihre generelle Bereitschaft, sich auf dieses wichtige Krisenszenario vorzubereiten, bedanken. Wir wissen, dass sehr viele Schulen bezüglich des Entlassungsmanagements der Schüler/innen im Fall eines Blackouts bereits aktiv geworden sind und Informationen von den Eltern und Erziehungsberechtigten eingeholt haben. Dennoch möchten wir Ihnen - dem Wunsch einiger Schulen entsprechend - auch einen adaptierten Elternbrief zur Verfügung stellen, den Sie künftig verwenden können. Weiters übermitteln wir Ihnen auch den Anhang zum Blackout-Leitfaden des BMBWF nochmals im Word-Format zur leichteren Bearbeitung. Wir ersuchen Sie, mit Ihren Planungen und dem Erstellen der Krisenpläne fortzufahren. Sollten Sie noch Fragen zum Thema haben, können Sie sich gerne an Ihre/n zuständige/n Schulqualitätsmanager/in oder an uns wenden. Gegen Ende des Schuljahres wird Ihr/e zuständige/r Schulqualitätsmanager/in überprüfen, ob der Plan erstellt wurde und in der Schule in geeigneter Form aufliegt. St. Pölten, 02.02.2023 Für den Bildungsdirektor: HR Mag. Markus Loibl Leiter der Rechtsabteilung Elektronisch gefertigtDownloadsRundschreiben Nr. 1/2023elternbrief_blackout_internate_19.1.2023_bdnoe.pdfelternbrief_blackout_19.1.2023_bdnoe.pdfdenkleitfaden_blackout_final_version_nur_anhang_bdnoe.pdfblackout-entlassungsmanagement_bdnoe.pdfZugeordnete/s Sachgebiet/eSonstige Rechtsangelegenheiten