Ergebnisse pro Seite 20 | 50 | Alle

Mittel zur Pflege der Betriebsgemeinschaft 2025

521007/0002-PA-BWR-Allgemein/2025
BD - Präs/2 (Budget, Wirtschaft und Recht)
Carina Wojnicka
Sachbearbeiterin
office@bildung-sbg.gv.at
+43 662 8083-2003
Mozartplatz 8 - 10, 5010 Salzburg

Rundschreiben Nr. 07/2025 (BD S)

Titel: Mittel zur Pflege der Betriebsgemeinschaft 2025
Rundschreiben Nr.: 07/2025
Sachgebiet: Personalwesen
Verteilerkreis: Alle VS, MS, ASO, PTS
Personenkreis: Schulleitungen der allgemeinbildenden Pflichtschulen
Geltung: Budgetjahr 2025
Rechtsgrundlage:
Kernaussagen/Ziele: Mittel zur Pflege der Betriebsgemeinschaft 2025​​​​​​​
Ort und Zeitpunkt der Genehmigung: Salzburg, 30.01.2025
Zeitliche Priorisierung: Das Rundschreiben muss zeitnahe nach Einlangen von den Schulleitungen an das Kollegium zur Kenntnis gebracht werden.
Veröffentlichende Stelle: Bildungsdirektion für Salzburg

Im Landesvoranschlag für das Jahr 2025 sind Mittel zur Pflege der Betriebsgemeinschaft von Landeslehrpersonen an allgemeinbildenden Pflichtschulen im Land Salzburg vorgesehen.

Diese Mittel stehen für jene Lehrpersonen zur Verfügung, die sich zum Stichtag 01.01.2025 im aktiven Dienst befinden.

Nicht anspruchsberechtigt sind Lehrpersonen, die sich zum Stichtag 01.01.2025 in Mutterschaftskarenzurlaub, Elternkarenzurlaub oder sonstigem Karenzurlaub befinden bzw. jene Lehrpersonen, die zur Ableistung des Präsenz-/Zivildienstes vom Dienst freigestellt sind sowie kirchlich bestellte Religionslehrpersonen.
Lehrpersonen, die an mehreren Schulen beschäftigt sind, dürfen nur von der Stammschule gezählt werden.

Der Zweck dieses Zuschusses besteht in der Förderung gemeinsamer Veranstaltungen von Landeslehrpersonen im Sinne der Pflege der Betriebsgemeinschaft (zB Ausflüge, Besuch kultureller Veranstaltungen etc.).

Für das Ansuchen um Mittel zur Pflege der Betriebsgemeinschaft ist das beiliegende Formular zu verwenden. Mit der Unterschrift wird bestätigt, dass die zuerkannten Mittel zweckbestimmt verwendet werden, womit ein zusätzlicher Verwendungsnachweis entfällt. Link zur Website Landeslehrpersonen APS - Bildungsdirektion Salzburg

Dieser Antrag ist bis spätestens 30.04.2025 per E-Mail an die Personalvertretung der Salzburger Pflichtschullehrer/innen einzureichen.
  • Die E-Mail-Adresse der PV APS lautet:
  • Für Fragen steht Ihnen Kollegin Rosa Maislinger unter der Telefonnummer +43 664 2552858 in bewährter Weise gerne zur Verfügung.

Salzburg, 30.01.2025

Für den Bildungsdirektor:
Carina Wojnicka

Zugeordnete/s Sachgebiet/e

Personalwesen