Verpfändung mit außergerichtlicher Pfandverwertung (§ 12 Abs. 1 Konsumentenschutzgesetz) Geschäftszahl: 466/31-III/C/97 Sachbearbeiter: Dr. ZIMMERMANN Tel. 01/531 20 - 3245 Vorgangsweise Verteiler: VII, N Sachgebiet: Personalwesen Inhalt: Verpfändung mit außergerichtlicher Pfandverwertung (§12 Abs. 1 KSchG) Vorgangsweise Rechtsgrundlage: § 12 KSchG Geltung: Unbefristet Rundschreiben Nr. 61/1997 An alle Landesschulräte (Stadtschulrat für Wien) In der Anlage wird das Rundschreiben des Bundesministeriums für Finanzen vom 23.10.1997, GZ 63 0100/10-VI/3-96, betreffend "Verpfändung mit außergerichtlicher Pfandverwertung (§ 12 Abs. 1 KSchG); Vorgangsweise", übermittelt. Um Kenntnisnahme und Beachtung wird ersucht. Dieses Rundschreiben gilt auch für Bundeslehrer. Beilage Wien, 13. Jänner 1998 Für die Bundesministerin: Dr. Liebsch F.d.R.d.A.: Zugeordnete/s Sachgebiet/ePersonalwesen