Bekanntgabe von Ansprechpartnern und Ansprechpartnerinnen für den Vollzug der Personalangelegenheiten der Hochschullehrpersonen und Vertragshochschullehrpersonen der Pädagogischen HochschulenGeschäftszahl: BMBF-616/0015-III/2/2016 SachbearbeiterIn: Mag. Lilly Mandl Abteilung: III/2 lilly.mandl@bmbf.gv.at T +43 1 53120-3322 Rundschreiben Nr. 11/2016 (BMBWF) Verteiler: Pädagogische Hochschulen Sachgebiet: Personalvollzug Pädagogische Hochschulen Inhalt: Bekanntgabe von Ansprechpartnern und Ansprechpartnerinnen für den Vollzug der Personalangelegenheiten des Lehrpersonals der Pädagogischen Hochschulen in der Abteilung III/2 Geltung: unbefristet An alle Pädagogischen Hochschulen Das vorliegende Rundschreiben hat die Bekanntgabe des jeweiligen Ansprechpartners/ der jeweiligen Ansprechpartnerin der Abteilung III/2 für den Bereich der allgemeinen Personalangelegenheiten (Abschnitt 1) sowie in Abgrenzung dazu die Bekanntgabe der Spezialbereiche der Abteilung III/2 (Abschnitt 2) zum Inhalt. 1. Bekanntgabe der Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Personalangelegenheiten Im Rahmen der derzeitigen Neuaufstellung der Abteilung III/2 des Bundesministeriums für Bildung und Frauen erfolgt eine Änderung der Aufgabenverteilung, sodass ab 1. Juni 2016 für jede Pädagogische Hochschule, für jede Private Pädagogische Hochschule bzw. für jeden Privaten Studiengang in allgemeinen Personalangelegenheiten ein einziger in der unten stehenden Tabelle angeführter Ansprechpartner bzw. eine einzige in der unten stehenden Tabelle angeführte Ansprechpartnerin vorgesehen ist. In allen Personalangelegenheiten, die nicht im Abschnitt 2 angeführt sind, hat sich die jeweilige Pädagogische Hochschule an den jeweils für sie vorgesehenen Ansprechpartner bzw. an die jeweils für sie vorgesehene Ansprechpartnerin zu wenden. Sämtliche Anfragen haben direkt an den jeweiligen Ansprechpartner bzw. an die jeweilige Ansprechpartnerin zu erfolgen. E-Mails haben in cc an die jeweilige angeführte Referatsleitung zu ergehen. Auf die Einhaltung des Dienstweges ist Bedacht zu nehmen. Leitung Referat III/2a: ADir. Erwin NEUBERGER Leitung Referat III/2b: RL RgR Inge WASINA Einrichtung Ansprechpartner/in Abt. III/2 Referat PH Kärnten Isabella SCHLIESING III/2a PH Niederösterreich FOInsp. Gertrude WURZER III/2a PH Oberösterreich Verena FIALA III/2a PH Salzburg ADir. Gabriele BADR III/2b PH Steiermark FOInsp. Maria AMON III/2b PH Tirol FOInsp. Gabriele WALDBAUER III/2b PH Vorarlberg FOInsp. Gabriele WALDBAUER III/2b PH Wien Lisa SCHLÖGL III/2a PPH Stiftung Burgenland Verena FIALA III/2a PPH der Stiftung der Diözese Graz-Seckau FOInsp. Maria AMON III/2b PPH Hochschulstiftung der Diözese Innsbruck ADir. Gabriele BADR III/2b PPH der Diözese Linz Isabella SCHLIESING III/2a PPH Hochschulstiftung Erzdiözese Wien FOI Martin ENGELBERGER III/2a Privater Studiengang für das Lehramt für Islamische Religion FOI Martin ENGELBERGER III/2a Privater Studiengang für das Lehramt für Jüdische Religion an Pflichtschulen FOI Martin ENGELBERGER III/2a Privater Studiengang für das Lehramt für Katholische Religion an Pflichtschulen FOInsp. Maria AMON III/2b 2. Bekanntgabe der Spezialbereiche Nachstehend angeführte Angelegenheiten gehören nicht zum Bereich der allgemeinen Personalangelegenheiten und sind daher von der im Abschnitt 1 angeführten Regelung ausgenommen. In diesen Spezialbereichen haben die Vorlagen an die E-Mail-Adresse Personal.PH@bmbf.gv.at zu erfolgen. Spezialbereiche Abteilung III/2: Ausschreibungen für private Pädagogische Hochschulen Auswärtige Mitverwendungen Berechnung und Auszahlung Dienstjubiläen (25/40) Honorare Lehraufträge/Fremdzahlung Leistungsprämien Nebenbeschäftigungen/Nebentätigkeiten Pensionsrecht Beamt/innen Wien, 23. Mai 2016 Für die Bundesministerin: SektChefin Mag. Angela Weilguny Zugeordnete/s Sachgebiet/ePersonalwesen