Ausser Kraft getretenGrundsatzerlass zur Medienerziehung - Wiederverlautbarung der aktualisierten FassungAußer Kraft gesetzt und ersetzt durch Rundschreiben Nr. 4/2012 ; Geschäftszahl: BMUKK-48.223/0006-B/7/2011 ; Grundsatzerlass zur Medienerziehung Wiederverlautbarung der aktualisierten Fassung Geschäftszahl: 48.223/14-Präs.10/01 Sachbearbeiter: Min.Rätin Mag.Susanne Krucsay BMBWK Abteilung Präs.10 1010 Wien Telefon:+43/1/53120/3680 Fax:+43/1/53120/3699 susanne.krucsay@bmbwk.gv.at Rundschreiben Nr. 64/2001 (BMBWF) Verteiler: Landesschulräte bzw. Stadtschulrat für Wien Direktionen der Zentrallehranstalten Direktionen der Pädagogischen, Berufspädagogischen und Religionspädagogischen Akademien Pädagogische Institute, Religionspädagogische Institute Sachgebiet: Pädagogische Angelegenheiten Inhalt: Medienerziehung; Definition, Zielsetzungen, Durchführungsempfehlungen Geltung: unbefristet Aktualisierung des Grundsatzerlasses für Medienerziehung Zur Förderung der Medienerziehung im Unterricht an den Schulen werden folgende Richtlinien bekannt gegeben: Beilage Wien, 20. November 2001 Die Bundesministerin: GEHRER F.d.R.d.A.:Zugeordnete/s Sachgebiet/ePädagogische Angelegenheiten