Neufassung des Anhanges B des Rundschreibens Nr. 5/2007 aufgrund der Anerkennung der Islamischen Alevitischen Glaubensgemeinschaft in Österreich als religiöse BekenntnisgemeinschaftGeschäftszahl: BMUKK-10.014/0081-III/3/2010 SachbearbeiterIn: Mag. Andrea Götz Abteilung: III/3 andrea.goetz@bmukk.gv.at T +43 1 53120-2365 F+43 1 53120-812365 Verteiler: Rundschreiben-Verteiler Abteilung III/3 Zentrallehranstalten Höhere land- und forstwirtschaftliche Lehranstalten Pädagogische Hochschulen samt Praxisschulen Sachgebiet: Schulrecht/Religionsrecht Inhalt: Durchführungsbestimmungen betreffend den Religionsunterricht Geltung: unbefristet Rechtsgrundlage: Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur vom 16.12.2010, BMUKK-12.056/0005-KA/2010 Rundschreiben Nr. 28/2010 (BMBWF) Die religiöse Bekenntnisgemeinschaft „Islamische Alevitische Glaubensgemeinschaft in Österreich“ hat mit Wirksamkeit vom 13. Dezember 2010 gemäß § 2 Abs. 1 BekGG Rechtspersönlichkeit erworben. Sie ist daher berechtigt, sich als „staatlich eingetragene religiöse Bekenntnisgemeinschaft“ zu bezeichnen. Es ist daher das RS 5/2007 (Anhang B) entsprechend zu adaptieren. Anhang B des RS 5/2007 wird daher in aktualisierter Fassung übermittelt. Beilage (pdf, 45 KB) Wien, 30. Dezember 2010 Für die Bundesministerin: Mag. Andrea GötzZugeordnete/s Sachgebiet/eSchulrecht, Religionsrecht